Sintern ist der Prozess der Verfassung und Bildung einer festen Masse von Material durch Wärme oder Druck, ohne sie bis zur Verflüssigung zu schmelzen.
Das Sintern ist wirksam, wenn der Prozess die Porosität verringert und die Eigenschaften wie Festigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Transluzenz und thermische Leitfähigkeit verbessert. Während des Brandprozesses treibt die Atomdiffusions -Pulveroberfläche in verschiedenen Stadien von der Bildung von Hälsen zwischen den Pulvern bis zur endgültigen Eliminierung kleiner Poren am Ende des Prozesses an.
Das Sintern ist Teil des Brandprozesses, der in Keramikobjekten verwendet wird, die aus Substanzen wie Glas, Aluminiumoxid, Zirkonia, Siliciumdioxid, Magnesia, Kalk, Berylliumoxid und Eisenoxid hergestellt werden. Einige keramische Rohstoffe haben eine geringere Affinität für Wasser und einen niedrigeren Plastizitätsindex als Ton, der vor dem Sintern organische Additive in den Bühnen erfordern.