Zylindrisches Schleifen
Zylindrisches Schleifen (auch das Mahlen des Mittelstils genannt) wird verwendet, um die zylindrischen Oberflächen und Schultern des Werkstücks zu mahlen. Das Werkstück ist in Zentren montiert und durch ein Gerät gedreht, das als Mittelfahrer bekannt ist. Das Schleifrad und das Werkstück werden durch separate Motoren und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gedreht. Die Tabelle kann angepasst werden, um Verjüngungen zu erzeugen. Der Radkopf kann gedreht werden. Die fünf Arten von zylindrischem Schleifen sind: Außendurchmesser (OD) Mahlen, Innendurchmesser (ID) Schleifen, Sprungschleifen, Krachmahlen und zentrales Schleifen.
Außendurchmesser
OD -Schleifen treten auf der externen Oberfläche A eines Objekts zwischen den Zentren auf. Die Zentren sind Endeinheiten mit einem Punkt, mit dem das Objekt gedreht werden kann. Das Schleifrad wird auch in die gleiche Richtung gedreht, wenn es mit dem Objekt in Kontakt kommt. Dies bedeutet effektiv, dass die beiden Oberflächen die entgegengesetzten Richtungen bewegt, wenn Kontakt hergestellt wird, was einen reibungsloseren Betrieb und eine geringere Wahrscheinlichkeit eines Staudarms ermöglicht.
Innendurchmesser schleifen
Auf der Innenseite eines Objekts tritt das Mahlen auf. Das Schleifrad ist immer kleiner als die Breite des Objekts. Das Objekt wird von einem Collet an Ort und Stelle gehalten, die das Objekt auch an Ort und Stelle dreht. Genau wie beim OD -Schleifen dreht sich das Schleifrad und das Objekt in entgegengesetzte Richtungen, die einen umkehrten Richtungskontakt der beiden Oberflächen geben, auf denen das Schleifen auftritt.
Die Toleranzen für das zylindrische Mahlen werden innerhalb von ± 0,0005 Zoll (13 & mgr; m) für den Durchmesser und ± 0,0001 Zoll (2,5 μm) für Rundheit gehalten. Präzisionsarbeiten können Toleranzen von bis zu ± 0,00005 Zoll (1,3 & mgr; m) für den Durchmesser und ± 0,00001 Zoll (0,25 μm) für Rundheit erreichen. Die Oberflächenoberflächen können von 2 Mikroinches (51 nm) bis 125 Mikroinches (3,2 μm) reichen, wobei typische Oberflächen zwischen 8 und 32 Mikroinches (0,20 bis 0,81 μm) reichen.