Prozesstechnologie

  • 10003
  • 10002
  • 10001

Das Flugzeugschleifen ist das häufigste der Schleifvorgänge. Es ist ein Finishing -Prozess, bei dem ein rotierendes Schleifrad verwendet wird, um die flache Oberfläche von metallischen oder nichtmetallischen Materialien zu glätten, um ihnen ein raffinierteres Aussehen zu verleihen, indem die Oxidschicht und die Verunreinigungen auf Werkstückflächen entfernt werden. Dies erreicht auch eine gewünschte Oberfläche für einen funktionalen Zweck.

Eine Oberflächenschleife ist eine Werkzeugmaschine, mit der Präzisionsbodenoberflächen entweder für eine kritische Größe oder für die Oberflächenfinish bereitgestellt werden.

Die typische Präzision eines Oberflächenschleifers hängt vom Typ und der Verwendung ab. Bei den meisten Oberflächenschleifen sollte jedoch ± 0,002 mm (± 0,0001 Zoll) erreichbar sein.