Prozesstechnologie

  • 10004
  • 10003
  • 10002
  • 10001

Eine kurze Einführung zum Trockendruck

 

Mit den Hauptvorteilen von hoher Effizienz und kleiner dimensionaler Abweichung von Formprodukten ist trockenes Pressen das am häufigsten verwendete Bildungsverfahren, das besonders für Keramikprodukte mit kleinen Dicken, wie z.

 

In diesem Prozess wird das Pulver nach der Sprühgranulation mit guter Fließfähigkeit in eine harte Metallform gefüllt. Der Druck wird durch den Eindringling ausgeübt, der sich im Hohlraum verschiebt und den Druck überträgt, so dass die Partikel so umgestaltet werden, dass sie zu verdichtet sind, um einen Keramikgrünkörper mit einer gewissen Stärke und Form zu bilden.

 

Eine kurze Einführung zum isostatischen Drücken

 

Isostatisches Pressen, das sich auch auf kaltes isostatisches Pressen (CIP) bezieht, kann gemäß dem unterschiedlichen Formprozess in zwei Formen unterteilt werden: Nassbeutel und trockener Beutel.

Die isostatische Pressungstechnik des nassen Beutels bedeutet, das granulierte Keramikpulver oder den vorgeformten Rohling in einen deformierbaren Gummi -Beutel zu setzen, Druck gleichmäßig über das Verdichtungsmaterial durch die Flüssigkeit zu verteilen und den Gummi -Beutel nach Abschluss herauszunehmen. Es ist ein diskontinuierlicher Formprozess.

 

Im Vergleich zum Drücken der Stahlform hat das isostatische Pressen die folgenden Vorteile:

1. Bildung von Teilen mit konkaven, hohlen, länglichen und anderen komplizierten Formen bilden

2. Niedriger Reibungsverlust und hoher Formdruck

3. Alle Aspekte Druck, gleichmäßige Dichteverteilung und hohe Kompaktstärke.

4. Niedrige Schimmelpilze